Schulsozialarbeit an Grundschulen

Die Schulsozialarbeit an Grundschulen ist ein Projekt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Die fachliche Leitung liegt bei dem Fachdienst Kinder-und Jugendhilfe. Die Dienstaufsicht des Projekts obliegt der VIA.

Die Schulsozialarbeiter/innen unterstützen – gemeinsam mit Schule – die individuelle und soziale Entwicklung von Kindern im Grundschulalter. Hierfür halten wir ein breites Repertoire an Trainings bereit, die die sozialen Fähigkeiten und das Miteinander im Klassenverband fördern. Die Trainings sind der jeweiligen Klassenstufe angepasst und bauen aufeinander auf.

Durch gruppendynamische Übungen, Interaktionsspiele und auch durch das gemeinsame Erarbeiten von Umgangsstrukturen sollen die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und fit gemacht werden. Wir bieten spezielle Programme, die den Kindern Tipps an die Hand geben, sich in Konfliktsituationen friedlich zu verhalten.

Die Eltern unserer Schüler/innen können durch Gespräche oder die Vermittlung von Beratungsangeboten unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Alle Lehrer/innen, die eine Unterstützung durch die Schulsozialarbeit in ihren Klassen förderlich finden, können Kontakt zu uns aufnehmen, um dann gemeinsam ein entsprechendes Trainingsprogramm festzulegen.

Bitte beachten Sie auch unseren Informationsflyer zum Thema.

Fachaufsicht

Frau Dr. Andrea Fink-Jacob
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Friedloser Straße 12
36251 Bad Hersfeld

Telefon: 06621 87 5207
Fax: 06621 87 57 5207
Mail: a.fink-jacob@hef-rof.de


Das Angebot wird in Zusammenarbeit und im Auftrag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg umgesetzt.
Gefördert wir das Angebot aus Mitteln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.

       


 

Ansprechpartner

Persönlich & für Sie da