Die Maßnahme ist ein Angebot für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten des Landkreises Hersfeld-Rotenburg aus dem Rechtskreis des SGB II sowie dem Fachdienst Asyl. Sie richtet sich an Männer und Frauen unabhängig vom Niveau ihrer Sprachkompetenz, die einen gelingenden Einstieg in die deutsche Lebenswelt bewältigen und ihre berufliche Orientierung festigen wollen.
In Kooperation mit der VHS erfolgt an vier Vormittagen der Deutsch-Unterricht, daran schließt sich das nachmittägliche Alltagscoaching an. Ein Tag in der Woche steht für Praktika, kulturelle Aktivitäten, Lebensraumerkundungen u. ä. zur Verfügung.
Wesentlicher Schwerpunkt der halbjährlich angelegten Maßnahme ist die Festigung der Teilnehmer in ihrem Lebensumfeld. Dies erfolgt durch sehr praktisches, spielerisches Vermitteln von vorgehaltenen Themenblöcken sowie ggf. einer persönlichen Begleitung und Unterstützung im Einzelfall. Ziel ist es, die verschiedenen Möglichkeiten der Lebensplanung- und Gestaltung in Deutschland kennen zu lernen, um so die aktive Gestaltung der eigenen Zukunft, auch im Hinblick auf Ausbildung/Arbeit, möglichst eigenverantwortlich umsetzen zu können.
![]() |
Anke Corell Tel.: 06621 944 125 Mobil: 0151 1085 1313 Email: anke.corell@via-badhersfeld.de |
![]() |
Mario Krakau |
Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Ich willige ein, dass meine Daten im Rahmen der Beantwortung der Anfrage verarbeitet werden. Die Widerrufshinweise und Folgen in der Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Bitte geben Sie die Zahl 6958 als Spam-Schutz ein.