Zur Zielgruppe zählen junge Mütter und Väter bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres aus dem Rechtskreis des SGB II, die alleinerziehend bzw. erziehend mit Kindern unter drei Jahren sind. Die Teilnehmer sind aufgrund von multiplen Problemlagen nur eingeschränkt in der Lage, einen gelingenden Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ohne Begleitung erfolgreich zu bewältigen.
Während der Maßnahme sollen die benannten Defizite aufgearbeitet und Motivation sowie Arbeits- und Leistungsbereitschaft herausgebildet werden.
Im Einzelnen zielt die Maßnahme darauf ab, junge Mütter und Väter
Dazu werden die Lebensverhältnisse des Teilnehmers ebenso berücksichtigt wie das soziale Umfeld.
Zusammenfassend können folgende Schwerpunkte bearbeitet werden.
![]() |
Ursula Winterling |
Ich willige ein, dass meine Daten im Rahmen der Beantwortung der Anfrage verarbeitet werden. Die Widerrufshinweise und Folgen in der Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Bitte geben Sie die Zahl 1248 als Spam-Schutz ein.